Router und Access Points benutzen in der Regel einen der drei überlappungsfreien Kanäle 1, 6 oder 11. Durch die Nutzung von Kanal 2 werden andere WLAN-Netze gestört, die die Kanäle 1 und 6 benutzen.
Warum benutzt Freifunk Harz nicht einen der Standardkanäle um die Beeinträchtigung anderer WLAN-Netze möglichst gering zu halten?
Hallo Oliver,
ich habe mich an den Vorgaben der Community orientiert. Dabei hat die Community bessere Erfahrungen mit Kanal 2 gemacht. Anfangs hatten auch wir, FF MD Kanal 1. Teilweise habe ich auch eine bessere Qualität festgestellt. Grundsätzlich sollte es aber egal sein. Relevant ist halt das Rauschen in deiner Umgebung. Wenn Kanal 1,2,3 dicht sind, dann wird es so oder so Probleme geben. Optional kann auch jeder in der Gluon Firmware seinen eigenen Kanal einrichten. Hier empfehle ich aber dann das adhoc WLAN (ibss0) auch anzupassen. Eine Empfehlung findest du dazu im freifunk.net Wiki.
Mfg
Steffen