Ich würde mich gern in dieser großartigen Community mit einbringen, jedoch in etwas anderer Form: Ein öffentliches Gateway betreiben möchte ich nicht, jedoch finde ich die Möglichkeit, Dienste (nur) innerhalb des Netzes (IRC, Mail, Webserver usw.) anzubieten hoch interessant. Es besteht ja sicher die Möglichkeit, via entsprechender Konfiguration einen Server auch ohne zusätzliches Gateway anzubinden. Um die eventuell dann laufenden Dienste erreichbar zu halten, müsste ja dann eine statische IP innerhalb des FF-Netzes vergeben werden und -im Optimalfall- auch eine TLD (in welcher Form auch immer (*.ffharz; *.freifunk; *.whatever). Besteht generell die Möglichkeit soetwas auf eurem DNS zu hinterlegen bzw. besteht überhaupt Interesse an solchen FF-exklusiven Diensten?
Was dann bedeuten würde, dass die internen Dienste eine offizielle IP bekommen müssten, sofern ihr keine Proxys einsetzen wollt.
Die Diskussion könnte an dieser Stelle ausufern.
Es käme dann darauf an, ob es sich über namensbasierte Dienste oder über IP-basierte handelt und wie man die auseinanderdividieren könnte. Es wäre nur eine eigene Zone notwendig, die im Prinzip schon existiert. Innerhalb dieser Zone würde die Namensauflösung dann im Realm von harz.freifunk.net liegen, also beliebige Subdomains/Subservices zu den öffentlich bekannten Namen anzubieten und aufzulösen. Das Konzept wäre bei IPv4 NAT/PAT. Bei IPv6 müsste es sinngemäß umgesetzt werden. Da wird also kein Proxy erforderlich (der geht immer von innen nach außen), sondern ein ausgefuxtes Routing-Konzept (Reverse Gateways).