Welcher Router ist der beste?

Hallo Christoph, mein Favorit ist Gl.iNet 6416A. Aber schwer zu bekommen in DE. Klein, stromsparend, smart und kann mit dem Strom von einem USB-Port von einer FritzBox oder Speedport betrieben werden. Hier die Empehlung … amazon. Ansonsten ist der Freifunk-Favorit meines erachtens der 1043ND von TP-Link. Der hat ordentliche Performance und kann ggf. mit USB[…]

Betriebssystem Ubuntu

Hallo Steffen, wenn du einen Freifunk Router einrichten möchstest, ist das Betriebssystem auf dem Rechner egal. Wenn du vorhast den Rechner selbst als Freifunk-Router zu nutzen (was nicht empfohlen wird aber wahrscheinlich möglich ist), dann schreib nochmal kurz zurück. Viele Grüße, Corvin

Würde gern einen Router zur Verstärkung des signals betreiben und könnte da etwas hilfe benötigten.

Wenn er schwach empfangbar ist, macht ein Repeater Sinn. Ja, aus technischen Gründen können wir nur bestimmte Geräte unterstützen. Du musst dir wohl ein kompatiblen Router kaufen, wenn du einen Repeater bauen möchtest. Nach möglicheit wäre es super, wenn du ihn auch mit deinem Internetanschluss verbindest. So wird die Qualität des Netzes verbessert. Ich empfehle[…]

In Bad Harzburg auch kein Freifunk mehr

Hallo Team von der Walnuss-Hütte, man kann das Problem mit einem PC selbstverständlich auch selber lösen, wenn man sich ein wenig mit Netzwerk-Tools auskennt. Es muss nur die neue Firmware-Version, die zum Router passt, auf das Gerät geladen werden. Wie man einen Router flasht – so nennt sich das dann mit der Firmware 😉 –[…]

Halber Ort hat kein Freifunk mehr.

Hallo Gast, es ist nichts wirlich schlimmes passiert. Es wurde ein Firmware-Update freigegeben, das sich die Router dann automatisch holen und bereits kurz danach benutzen. Leider können sich die Router mit der neuen Firmware nicht mehr mit den Routern mit der alten Firmware verbinden. Das führt dann leider manchmal dazu, dass diejenigen Router, die keinen[…]